Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • So, also wir haben ja wieder das bekannte Problem, dass sowohl Sarah als auch ich einen Nudelsalat als Standard-Rezept für Feiern haben und mir fällt auch ehrlich gesagt kein anderes Rezept ein, das für große Gruppen geeignet ist und das ich in ner ähnlichen Qualität hinkriege. Ich weiß gerade nicht, wie viele Vegetarier wir dabei haben, aber in Anbetracht der Tatsache, dass es erst ein vegetarisches Angebot gibt, das kein Brot oder Nachtisch ist, würd ich als Vegetarier mir einfach mal das Recht rausnehmen, den so mitzunehmen und mit der Bitte zu versehen, dass Fleischesser sich vielleicht erst mal auf Sarahs Salat stürzen und dann erst auf meinen. Für mich ists auch völlig okay, wenn was übrig bleibt, dann muss ich am nächsten Tag nicht kochen. Hatte in letzter Zeit schon öfter mal die Situation, dass sich die Fleischesser aufs vegetarische Essen gestürzt haben, dann für die Vegetarier nichts mehr übrig war und vom Fleisch noch gut was da war. Das muss ja nicht sein. So passiert zum einen diese Situation nicht und zum anderen hast du, Sarah, erst mal keine Konkurrenz, was dein Essen angeht. Win win ;)

  • Bei mir auch, die Abende sind bisher noch nicht verplant. Den Samstag würd ich mir gerne noch freihalten, aber die anderen Abende hätt ich noch frei.

  • Würd mich je nach Termin auch anschließen.

  • Anfrage für ein privates ProjektDatum15.05.2023 16:40
    Foren-Beitrag von Julius im Thema Anfrage für ein privates Projekt

    [quote=Dennis|p47421]Ich möchte das nicht. [/quote]

    Wenn grundsätzlich die Mehrheit kein Problem damit hat und die SL auch ihr Okay gibt, würde ich dann vorschlagen, dass ich den Algorithmus so schreibe, dass er die entsprechenden Posts von Leuten, die ein Problem damit haben und deren User überspringt. Wäre technisch absolut machbar.

    [quote=Simone|p47363]Keine Bedenken, aber es wäre sinnvoll wenn vorher die Legacy-Foren von der SL aus dem Zugriff entfernt würden, da ist ein bisschen Ü18 Kram dabei.[/quote]

    Ich schreib dich noch mal so an, vllt gibt's da ein Missverständnis ^^

  • Mai 2023Datum14.05.2023 17:07
    Foren-Beitrag von Julius im Thema Mai 2023

    Puh, was für ein Abend.
    Erst mal das Positive: Es gab viel Action, viele Brandherde und damit war auch immer was zu tun, anfangs durch die Gefahr, dass der Klüngel sehr zusammenschrumpft (durch die Problematik um Grimm, Sternthal und MacMillan), später dann durch unseren attentatkräftigen Besuch.
    Nach meinem IT-Kenntnisstand und den Gesprächen, die ich OT schon mit der SL hatte, war der Schritt in meinen Augen auch sowohl IT als auch OT konsequent und nachvollziehbar. Nur die konkrete Vorgehensweise "Wir töten jetzt erst mal das ganze Gefolge von Ter und gucken dann, ob Ter was falsch gemacht hat" fand ich ein bisschen irritierend, aber vielleicht fehlte mir da auch einfach IT-Wissen 😅

    Die konkrete Umsetzung war an der einen oder anderen Stelle vielleicht etwas holprig und ich glaube, es gab mehr Charaktertode, als aus den Situationen heraus notwendig gewesen wäre (also Charaktertode, die nicht aus längeren Konflikten hervorgegangen sind, die durch Missverständnisse entstanden sind oder dergleichen). Das finde ich immer etwas schade, weil solche Tode nicht den Höhepunkt einer spannend erzählten Geschichte darstellen, sondern die Geschichte einfach mitten in ihrer Erzählung unterbrechen, was schnell mal sehr unzufriedenstellend sein kann. Aus der Außensicht weiß ich natürlich nicht, ob das in jedem Fall so war, aber vereinzelt kam es mir schon so vor. Da gibt es vermutlich keine einfachen Lösungen für, weil so etwas im Eifer des Gefechts mal passieren kann, aber vielleicht kann man ja mal drüber sprechen, wenn andere das ähnlich sehen und vielleicht haben Leute ja Ideen.

    Alle sin allem fand ich den Abend aber sehr spannend.

  • Anfrage für ein privates ProjektDatum12.05.2023 13:48
    Thema von Julius im Forum Allgemeines OT

    Hi zusammen,

    ich muss mir grad für die Arbeit Webscraping (online verfügbare Daten automatisiert in einem verwertbaren Format herunterladen) und ein paar darauf aufbauende Verfahren wie Topic Modelling (also Texte über die verwendeten Wortstämme automatisiert einem Thema zuordnen) beibringen.

    Da ich das ganze erst mal experimentell im Kleinen ausprobieren möchte, wollte ich mal in die Runde fragen, ob es okay für euch ist, wenn ich das Vampire-Forum dafür als Spielfeld benutze. Genauer gesagt würde ich mir das Unterforum "Zufällige Treffen der Charaktere" aus der alten Chronik angucken. Daten, die ich extrahieren würde wären: Thread-Titel und Timestamps, Titel, Inhalt, Autor und Timestamps von Posts, Profilnamen, Beitragszahl und Registrierungs-Datum von Usern, die darin geschrieben haben.

    Das ganze würde lokal gespeichert, nicht online und ich würde nichts davon veröffentlichen (außer vielleicht mal bei nem OT, nem Domänengeburtstag oder hier im Forum selbst, wenn was witziges dabei rauskommt, aber das bliebe dann ja unter uns).

    Deshalb mal konkret an die SL gefragt und auch allgemein in die Runde der Beteiligten: Wäre das für euch okay? Gibt es Bedenken oder Wünsche nach Einschränkungen?

  • "Wer OT wenig Zeit hat kann nicht alles mitbekommen. Das ist nunmal so! Dann kriegt man halt nicht alles mit."
    Das ist ja auch okay. Da hab ich gar kein Problem mit. Es führt nur eben dazu, gerade wenn das Spiel zeitlich sehr ausufert, dass es leicht mal passieren kann, dass kein IT in Frage kommendes Mitglied eines Klüngels sich OT in der Lage sieht, genug vom Spiel mitzubekommen, um eine tragende Rolle wie den eines Sprechers/Primus zu spielen. Und da müssen dann eben nicht nur IT-, sondern auch OT-Lösungen her. Und ich fänd es halt schade, wenn die Lösung für ein OT-Problem wäre, dass der Prinzencharakter um das komplette Klüngel drum herumspielt. Gerade bei Spiel auf so engem Raum ist "ignorieren" finde ich kein Kompromiss, sondern die absolute Notlösung, wenn kein Kompromiss zustande kommen kann. Beim Fantasy-Larp kann ich easy um Leute herumspielen, deren Spiel mir nicht gefällt. Bei Vampire ist das problematisch.

    "Der Primus Vitae ist das älteste Blut. Oder das mächtigste, oder das Ranghöchste! Im Idealfall vereinigt sich alles in einem Charakter!"
    Das ist richtig, es wäre deshalb vermutlich auch eher vom "Sprecher" die Rede gewesen. Hat in der alten Domäne ja auch geklappt, da war ja auch der Neonat Stebner der Sprecher, obwohl die Camarilla eine Ancilla hatte.

    "Also: kommt (Dennis, nicht aufregen) was wäre denn eine LÖSUNG? Wie kriegen wir die verfahrene Situation hin?"
    Ein Vorschlag wäre (ohne sagen zu können, wie gut das mit dem Char machbar ist): Ter überlässt die Entscheidung über die klüngelinternen Ämter den Klüngeln. Es ist ihm völlig klar, welche Rolle Grimm bei der Nummer wirklich spielt, kann das ja auch gerne als die "üblichen Camarilla-Spielchen" missbilligen und die Konsequenz ziehen, dass die Beteiligten dadurch nicht gerade in seinem Ansehen steigen, wenn es seinen eigenen Werten widerspricht. Er könnte bei wichtigen Sachen dann ja auch die "Hierarchie" ignorieren und sich direkt an Rabe wenden, nach dem Motto "ich schlag mich jetzt bei SO einem Thema nicht mit dem Neonaten rum" oder so. Ich fände es nur eben hilfreich, wenn sich solche Szenen dann auf die festen Termine begrenzen würden oder auf nen Brief, auf den ich dann schriftlich antworten kann, ohne dass eine umfassendere und zeitintensive Szene im Forum daraus erwächst. Er könnte auch die Unerfahrenheit von Grimm ausnutzen und der Camarilla damit für ihre Bequemlichkeit einen drüber geben.

    Zum Thema hartes Spiel: Ich kann da nur für mich selbst sprechen, aber ich finde konsequente Reaktionen auf IT-Provokationen erst mal voll okay und wünschenswert, das ist zumindest aus meiner Sicht gar nicht der Punkt. Wenn ich nen Ahnen trigger, dann hab ich halt ein Problem. Insofern hätte ICH, wenn ich die Aktion mit dem Gummipenis gebracht hätte, gar kein Problem mit ner harten (höhö) Reaktion gehabt. Das war aber auch ne reine IT-Nummer ohne OT-Hintergedanken. Da kann man ja dann auch gerne den Char konsequent ausspielen.
    Ich find es nur eben wichtig, dass wir nicht auf Grund unserer OT-Situation IT in eine Situation gebracht werden, die unser Spiel komplett sprengt, bzw. uns Aufgaben aufzwingt, für die wir OT keine Zeit haben. Und an dem Punkt war meine Wahrnehmung eben, dass du zwar sagst, dass es dir wichtig ist, da Lösungen für zu finden, dass diese Lösungen aber dann nicht in Richtung eines Kompromisses gehen, sondern eher in Richtungen wie "dann spielen wir einfach nicht mehr miteinander", was ich eben zum einen überzogen finde (gerade wenn das dann für alle IT-OT-Konflikte zur Lösung wird) und zum anderen beim Vampire und bei einer Schlüsselrolle auch nicht praktikabel.

  • Erst mal ein bisschen Kontext zur Situation:

    Wir haben camarillaintern ein OT-Gespräch darüber geführt, wer sich OT vorstellen könnte, den Primus-Posten zu übernehmen. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Konstellation "Grimm als Primus und Rabe als Secundus, der obviously tatsächlich die Fäden in der Hand hat" die einzige praktikable Lösung war, teils aus Zeitmangel, teils aus anderen Gründen. Das schließt by the way natürlich auch nicht aus, dass du mich IT herzitierst, statt Grimm, nach dem Motto "mir ist völlig klar, dass du hier eigentlich für geradestehen solltest und nicht er". Ich finde es aber sowohl IT stimmig, wenn beschäftigte Ancilla einen Neonaten vorschicken, um das Tagesgeschäft zu übernehmen und es war halt OT sehr praktikabel.

    Ich kann nicht für die anderen sprechen, aber nur mal ein Beispiel aus meiner aktuellen OT-Situation: Ich hatte Freitag eine interne Abgabefrist für ein Paper, in das sehr viel Zeit geflossen ist. Montag kam das Feedback, das wir dann bis heute einarbeiten mussten, während ich gleichzeitig quasi am Montag selbst eine Präsentation für später am Tag vorbereiten und halten musste, zu einem Thema, in dem ich selbst aktuell nur sehr begrenzt drin bin. Das heißt, im Grunde blieb nur noch heute und auch da hatte ich noch ein umfangreiches Meeting und eine Einführung für ein Seminar, für die ich noch parallel nen Reader bearbeiten musste. Sowas ist ohne Überstunden und davon einige nicht zu managen. Das ist momentan mein OT-Workload. Und das ist a) keine Ausnahme und b) unplanbar, weil da teilweise völlig unberechenbar in einer ohnehin schon sehr arbeitsintensiven Zeit noch mehr Arbeit dazu kommt. Ich möchte dementsprechend mein Vampire-Spiel beschränken auf das OT, auf das IT, hier und da auf ein Klüngeltreffen und auf irgendnen Tag wenn ich mal Luft hab, wo ich Ansagen schreibe. Wenn Grimm das Tagesgeschäft übernimmt und ich hin und wieder mal für ihn einspringen muss (nämlich eben auf dem OT oder auf dem IT), dann funktioniert das. Wenn ich selbst der Hauptansprechpartner bin, dann funktioniert das nicht.

    Das heißt nicht, dass ich mich nicht am Plot beteiligen möchte oder kein politisches Spiel machen möchte, nur der Zeitrahmen, den ich dafür habe, ist halt sehr beschränkt und meines Wissens war auch immer der Konsens "Wir spielen Vampire LIVE, niemand muss ausuferndes Forenspiel betreiben". Und natürlich kann man sagen, dass man möglichst viele verschiedene Spielstile fördern möchte, aber es braucht dafür eben auch einen Grundkonsens und wenn sich die Situation ergibt, in dem sich zwei Spielstile gegenseitig einschränken und man diesen Grundkonsens nicht hat, dann "gewinnt" in der Situation OT immer die Person, die IT am längeren Hebel sitzt.

    Dass die einzig praktikable Lösung dafür jetzt sein soll "Klüngel auflösen, Leute ignorieren, vom Plot ausschließen", finde ich ein bisschen drüber. Es hat bisher noch immer funktioniert, praktikable und verhältnismäßige Lösungen für OT-Probleme zu finden und ich muss ganz ehrlich sagen - du hast es ja auch schon angesprochen - ich finde es sehr bemerkenswert, dass jetzt auf einmal immer wieder Probleme auftauchen, die sich mit "OT-Bedürfnisse werden nicht berücksichtigt, weil die Prinzenspielerin das zwar irgendwo will, aber dann dem bedingungslosen Ausspielen des eigenen Charakters doch immer die Priorität einräumt" zusammenfassen lassen. Das habe ich in der alten Chronik noch nie so erlebt, da galt meiner Wahrnehmung nach immer "OT hat Vorrang vor IT und wir finden eine verhältnismäßige Lösung".

    Ich verstehe, dass es Situationen gibt, die wirklich zu absurd sind, um sie einfach anzunehmen, aber der Lasombra Ancilla, der nen Neonaten vorschickt und selbst im Hintergrund die Fäden zieht? Really? Das ist doch die zu erwartende Verhaltensweise, oder? Ich war, bevor ich erfahren hab, dass es nicht funktioniert hat, eigentlich tatsächlich happy darüber, dass wir für das OT-Dilemma eine IT so gut erklärbare Lösung gefunden haben und bin jetzt echt überrascht, dass sie offenbar doch schlecht sein soll.

  • Umfrage zur Bestückung der BarDatum18.04.2023 18:00
    Foren-Beitrag von Julius im Thema Umfrage zur Bestückung der Bar

    Ich bin geschmacklich auch echt absolut leidenschaftslos, was die Getränke angeht und wär da auch eher beim Ambiente-Aspekt, dass ich Sachen gut fänd, die sich eher im Rot-Spektrum bewegen.

  • Sorry, Kommando zurück.

  • Hätte nen Pflock, ein Einhandschwert (Spatha) und nen 1 1/2 Händer (sehr unspektakulär basic) im Angebot. Werde aber wohl so gegen 1 Uhr wieder fahren und müsste die Sachen dann wieder mitnehmen.

Inhalte des Mitglieds Julius
Beiträge: 319
Ort: Bochum
Geschlecht: männlich

Besucher
5 Mitglieder und 4 Gäste sind Online:
Noah, Alex88, Black, Nocturne, GreenGod

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Rico
Besucherzähler
Heute waren 88 Gäste und 7 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5776 Themen und 48060 Beiträge.

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz