Organisation: Props an die Sl und Swaty für Versorgung (Tee, Kaffe, Snacks). Zudem bekamen wir alle kleine Charakterbögen mit bereits ausgerechneten Werten für INI, Schaden, Soak. Das hat die ohnehin einfachen Menschen noch etwas einfacher gemacht.^^ Die Orte waren (auch wenn einer ausgelassen werden musste) gut gewählt und vor allem die kleinen Kämpfe wurden auf Schauplätzen unbemerkt von der Öffentlichkeit ausgetragen. Es gab sogar Deko für das Finale.
Beim nächsten mal gerne etwas mehr Erklärung für Domänenferne angereiste Menschen wer wir sind und was so die Ziele des Abends sind. Das gab es zwar musste aber immer ein bisschen rausgekitzelt werden.
Für mich war es aus NSC Sicht also sehr gelungen immer spaßig durchgetaktet und sehr umsorgt von der SL.
Meine MitNSC waren durchweg kompetent! Und gerade das Engelwerk hat in der Gruppe immer Spaß gemacht und hat einfach funktioniert.
Auch die Spieler schienen Spaß zu haben und haben es geschafft durchaus Wehmut in meinem Herzen zu wecken. Meine Lieblingsszene des Abends gebührt Black und der "Privatlesung" am Gymnasium. Ich glaube ich habe meine gesamte Vampirekarriere nicht soviel Dominate gefressen wie an diesem einen Abend. Also auf jeden Fall vielen Dank für die viele Interaktion abseits vom Kämpfen und auch für das einbinden von Angie die auch sehr viel Spaß an dem Abend hatte und ernsthaft überlegt jetzt mal beim Vampire vorbei zu schauen.
Die Hungerregeln versteh ich immer noch nicht ganz XD
War schön euch wiederzusehen und auch nichts organisieren zu müssen.^^
Für mich persönlich war es ein sehr voller Abend. Der Schrittzähler zeigte am Ende der Konklave 13.000 Schritte. Das wenige Spiel das ich hatte war allerdings sehr angenehm. Besondere Grüße und Dank gehen an dieser Stelle an Black und Theo, die meinen Unsinn mitgemacht haben.
Ich fand es toll das die Bar so gut gemanaged und so viel zu Essen vor der Mülltonne gerettet wurde. Vielen Dank an alle die eingesprungen sind.
Die Deko war richtig gut und der Pavilion hat sehr dazu beigetragen. NSC waren wie immer klasse. Da die Domäne nun etwas mehr Fahrt und den ersten Funken einer selbständigen Geschichte hat, sollten sich zukünftige Sl gesteuerte Langzeitrollen erstmal etwas mehr in Grenzen halten.
Hut ab vor Florian für seine Szene mit Gareth. Mein Lieblingsszene war eine ausrastende Theo die versuchte Kim zu fressen und von Simone weggetackled wurde. Toll gespielt. Toll zu sehen.
Insgesamt hatte ich somit einen guten und anstrengenden Abend, der von dem Engagement verschiedener Spieler lebte, auf dem jedoch leider nicht alles so funktioniert hat, wie wir es gerne gehabt oder es uns vorgestellt hätten. Ich verstehe sehr gut das damit nicht jeder (mich und andere SL eingeschlossen) zufrieden war.
Als letzte Kritik möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass außerhalb des Gebäudes bitte keine Waffen in Sichtweite der Nachbarn mitgeführt werden. Wir sind neu, die kennen uns nicht und wenn das als Beschwerde bei unseren Gastgebern landet kann das für uns zu Problemen und dem Verlust der Location führen.
Bereits im November vergangenen Jahres kam es in Nordrhein Westfalen zu einer Zahl von periodisch auftretenden Funkstörungen im Radio und im privaten Funkverkehr. Einsatzkräfte, Lieferdienste, Radiostationen sowie private Funkbegeisterte berichteten von einem nicht lokalisierbaren Funkspruch der aus verschiedenen, scheinbar zufallsbelassenen Wörter in einer fremden Sprache (vermutl. Serbisch), bestand. Mitte November verschand das Funktsignal so plötzlich wie es aufgetaucht war. Nun kann es wieder empfangen werden, wobei der Abstand zwischen den Sendeperioden deutlich abgenommen hat. Herbert Biermann, Sprecher einer privaten Gruppierung aus interssierten Funkfans, erklärte uns das Signal würde nun "Irgendwo vom Herner Süden aus" gesendet. Unter den Funkbegeisterten, die diesen Funkspruch für authentisch halten hat nun eine wilde Schnitzeljagdt nach der Quelle begonnen.
Aschegraffiti am Marienhospital In der vergangenen Nacht wurde das Marienhospital mit Asche beschmiert. Scherzbolde malten verschiedene Hieroglyphen an die Krankenhauswand. Versuche das „Graffiti“ entfernen scheiterten bislang. Nach Aussage der zuständigen Gebäudereiniger ist etwas der Asche beigemischt worden, „dass nicht so einfach mit Wasser abgeht“.
Rätselhaftes Graffiti lockt Verschwörungstheoretiker und Nerds an
Vor vier Wochen ist in Herne über Nacht ein Rätselhaftes Graffiti aufgetaucht. Am Anfang nur wenigen bekannt wird es nun von Nerds und Rätselfans Stadtweit und darüber hinaus bewundert. Für alle die noch nicht in den genuss des Bildes gekommen sind und selbst ihr Glück versuchen möchten haben wir das "Kunstwerk" in voller Größe mit beigelegt:
Hetzmörder schlägt wieder zu In der Nacht vom 09. auf den 10.03. erfolgte der dritte der sogenannten Hetzmorde in Herne. Eine Polizeistelle gab bekannt, dass das Opfer, die 37-jährige Giesela G. am Sonntagmorgen grausam verstümmelt auf dem Südfriedhof aufgefunden wurde. Giesela G. hatte ebenfalls einen „psychologischen Hintergrund“ ebenso wie das erste Opfer der Tatreihe. Die Polizei geht nicht von einem Trittbrettfahrer aus und bittet um Hinweise.
Eröffnung in Herne Am Freitag den 22.02.2019 ist die Farbe des Abends in Herne Grün. Das „Gráinne Mhaol“ öffnet seine Pforten. Der Irish Pub verspricht irisches Flair mit authentischen Getränken und Snacks, ebenso sind die regelmäßigen Live Band Auftritte sowie Veranstaltungen ein Highlight. Machen Sie sich selber ein Bild über das kleine Stück der Emerald Isle in unserem Herne.
Flackern des Herner Intranetz In der Nacht vom 12.02. auf den 13.02. kam es in ganz Herne zu einem plötzlichen Ausfall des gesamten Intranetz der Stadt. Alles Systeme lagen dabei für mehrere Stunden lahm, ließen sich aber am nächsten Morgen wieder ganz normal bedienen. Die Ursache ist bisher unklar, ebenso ob ein etwaiger Schaden entstanden ist.
Seltsame Verdunklung der Sonne Am 13., 14. und 15. Dezember war das weltweite Phänomen einer totalen Sonnenfinsternis zu beobachten. Der Begriff „Eklipse“ wäre allerdings unpassend gewählt, da sich die Silhouette des Mondes ebenfalls am „Nachthimmel“ parallel zur Sonne abzeichnete. Experten sprechen bei diesem bisher ungeklärten Phänomen von einem spontanen Erlöschen oder Sonnenflackern. Andere gehen von einer Partikelverdichtung der Stabschicht aus, welche die Erde umgibt. Wirkliche Klarheit konnte bisher jedoch niemand schaffen.
Brand im Tanzstudio Vergangenen Samstag (20.09.) kam es laut Polizeibericht zu einem Doppelmord mit anschließender weiterer Brandstiftung in einem dem Stadtpark nahegelegenden Tanzstudio. Scheinbar brach ein unbekannter Täter nachts in das Studio ein und überraschte die anwesenden Verwalter. Die Opfer wurden laut Polizei überwältigt und anschließend bei lebendigem Leib verbrannt. Die städtische Polizei sucht dringend Zeugen zu dieser unfassbar brutalen Tat.
In der Nacht vom 15.07. auf den 16. wurde Herne von einer Reihe kleiner Erdbeben erfasst. Die Beben scheinen im Nordwesten der Stadt an Stärke zu gewinnen, sind aber über das gesamte Gebiet verteilt spürbar. Die Ursache dieses lokalen Phänomens ist bislang unbekannt. Herner Behörden bitten um Bewahrung der Ruhe. Es wird jedoch angeraten Möbel und zerbrechliche Gegenstände zu sichern.
Herne am Rande des Zusammenbruchs Der plötzliche Zusammenbruch der technischen Welt hat Herne hart getroffen. Nun droht der Zusammenbruch der sozialen Strukturen. Die Verbrechensrate in Herne steigt wöchentlich an. Die Polizei kommt nun nicht mehr nach und ist völlig ausgelastet. Nur die Zusammenarbeit mit der städtischen Miliz „die Nachbarschaftswache“ bewahrt die Stadt vor dem Zusammenbruch. Problematischer ist jedoch die Situation in den Krankenhäusern Hernes. Die hohe Zahl an Verbrechen bringt immer mehr Menschen in die Hospitale, die mittlerweile überquellen. Zudem kommt ein entstehender Personalmangel hinzu, da viele der eingelieferten Patienten aggressive Tendenzen zeigen. Freiwillige Helfer werden dringend gesucht.
Bavaria Alm in Herne niedergebrannt Am Samstag dem 14.04. kam es an der Holsterhauser Straße zu einem schweren Unglück als die Herner Bavaria Alm bis auf die Grundmauern niederbrannte. Bei dem tragischen Unglück kamen 2 Mitarbeiter und 1 Gast ums Leben. Die Polizei geht von einem Fettbrand in der Küche der Alm aus, der sich extrem schnell durch das Gebäude ausbreitete. Die Restaurantkette übernimmt die Verantwortung für das schwerwiegende Unglück.
Ansteigen der Kriminalität in Herne Auch wenn die wenigsten Statistiken den großen Crash überlebt haben, so ist eines über die letzten Wochen mehr als deutlich geworden: Die Kriminalitätsrate in Herne hat einen deutlichen Anstieg erfahren. Laut Herner Polizeisprecher ist die Zahl von Überfällen, Körperverletzungen und Einbrüchen im letzten halben Jahr um fast 10% angestiegen. An einem eventuellen Zusammenhang mit dem neuartigen Tollwutvirus wird im Moment noch geforscht. Eine beständige Sicherheit liefert die Nachbarschaftshilfe Hernes, die in den letzten Wochen damit begonnen hat verstärkt mit der Polizei zusammen zu arbeiten. Die Nachbarschaftshilfe hat sowohl ihre Rekrutierungsversuche, als auch ihr Ausschlussverfahren für neue Bewerber deutlich angezogen. Sollten sie auf die sie ein Bürger der Stadt Herne sein und Schutz benötigen können sie die Nachbarschaftshilfe unter der unten angegebenen Festnetznummer erreichen.