#1

Artikel Februar 2020

in Herner Newsticker 16.02.2020 21:41
von Fabs • 1.819 Beiträge

Landespolizei NRW reagiert auf Hetzmorde
Im Vergangenen Jahr erlangte die Stadt Herne Bekanntheit durch den sogenannten Hetzmörder, allem voran aber das Versagen der Behörden im Fall.
Am vergangenen Samstag schließlich stellte das Büro der Landespolizei den internen Bericht vor und gestand Fehler ein. Interne Untersuchungen decken Mängel und Strafttaten in Herner Polizei auf, es ist von Korruption und Vertuschung die Rede.
In der Sondersitzung, an der auch Landesminister und Polizeidirektor teilnahmen, werden sofortige Maßnahmen beschlossen.
Die Leiter der Polizeipräsidien Herne und Wanne-Eickel sowie 18 Mitarbeiter wurden umgehend suspendiert, eswurden Strafverfahren gegen gut dreißig Beamte eingeleitet, es drohen Entlassungen und Gefängnisstrafen.


16.02.20 LKA durchsucht Räumlichkeiten
DAs LKA Herne hat in den frühen Morgenstunden zwölf Moscheen, Vereine und Wohnungen durchsucht. Aus der offiziellen Pressemeldung geht hervor das Kontakte zu extrmistischen Vereinigungen und Personen vermutet werden. Es wurden Waffen, Drogen und illegale Besitzgüter sichergestellt. Ebenfalls wurden drei Verhaftungen durchgeführt, bei einem der Männer handelt es sich um einen gesuchten IS-Terroristen.
Das LKA spricht von einem Erfolg auf dem Gebiet der Terrorbekämpfung


It runs in the Family
nach oben springen

#2

RE: Artikel Februar 2020

in Herner Newsticker 21.02.2020 14:35
von Lisa • 1.427 Beiträge

Festnahme im Fall der vermissten Stadtgrün-Mitarbeiter
Im Fall der seit Ende letzten Jahres vermissten Stadtgrün-Mitarbeiter gab es eine Festnahme: Jana W., eine Mitarbeiterin der selben Behörde. Die Täterin konnte nach intensiven Ermittlungen eindeutig überführt und so weitere Taten verhindert werden. In einem grausamen Racheakt hatte die sozial isolierte 29-jähige ihre Mitarbeiter nacheinander auf der Arbeit abgegriffen und mit Arbeitswerkzeug zerstückelt.
Mit dieser schnellen und produktiven Ermitlung wurde der Neuanfang der Polizei Hernes, welche von den Ermittlungen des LKAs erschüttert worden war, erfolgreich eingeläutet.


kinder und sterne küssen und verlieren sich
greifen leise meine hand und führen mich
die traumgötter brachten mich in eine landschaft
schmetterlinge flatterten durch meine seele
in der mitternacht
nach oben springen

#3

RE: Artikel Februar 2020

in Herner Newsticker 21.02.2020 14:58
von Lisa • 1.427 Beiträge

Fördergelder für LWL-Museum für Archäologie werden gekürzt
Die Kultur in Herne steht dieses Jahr unter einem schlechten Stern: nach Verlust der Amateurtheaterbühne Lampenfieber und der desaströsen Lage der Flottmann-Hallen fallen nun die diesjähriegen Fördergelder für das LWL-Museums deutlich geringer aus als gedacht. Eine Quelle spricht von einer Umverteilung des Budgets, das LWL von einer "Katastrophe".
Die aktuellen Sonderausstellung „Pest“, die 2019/2020 läuft, wird deshalb die einzige im Jahr 2020 sein. Die archäologische Dauerausstellung bleibt unbetroffen, möglicherweise müsen aber die Öffnungszeiten des Museums reduziert werden.


kinder und sterne küssen und verlieren sich
greifen leise meine hand und führen mich
die traumgötter brachten mich in eine landschaft
schmetterlinge flatterten durch meine seele
in der mitternacht
nach oben springen

#4

RE: Artikel Februar 2020

in Herner Newsticker 25.02.2020 13:58
von Lisa • 1.427 Beiträge

Bavaria Alm vor dem Aus
Nach dem Cafe del Sol und der Guten Stube im Stadtgarten steht nur auch das Restaurant Bavaria Alm vor dem Aus. Es häufen sich Meldungen, nach denen den Gastronomiebetrieben zu Beginn des Jahres verkündet wurde, dass stadtweit heftige Steuernachzahlungen ausstehen. Nun schmeißen immer mehr Gastwirte das Handtuch.
"Ich weiß einfach nicht, wie das weitergehen soll. Man kommt uns kein Stückchen entgegen.", so die ratlose Inhaberin. Das Bavaria Alm ist das einzige seiner Art im Ruhrgebiet und zieht auch über die Grenzen der Metropole Publikum an. "Daran scheiterte es bisher nicht, aber wir können nicht die Steuernachzahlung und die Mieterhöhungen stemmen."
Im El Cadoro sieht es noch nicht ganz so schlecht aus. Das Steakhaus in der Sodinger Straße profitiert von den Gästen, die nicht den weiten Weg nach außerhalb wollen. "Das Klientel ist anders, viele unserer Stammgäste von weiter weg kommen seltener.", erklärt Željko M. vor einem gut gefüllten Raum. "Wir möchten jedem Gast das Gefühl geben, dass er nicht aus Alternativlosigkeit zu uns gekommen ist."


kinder und sterne küssen und verlieren sich
greifen leise meine hand und führen mich
die traumgötter brachten mich in eine landschaft
schmetterlinge flatterten durch meine seele
in der mitternacht
nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 2 Gäste sind Online:
Martin

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Barangrim
Besucherzähler
Heute waren 2 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5681 Themen und 47393 Beiträge.