Fünf Mitarbeiter des Fachbereiches Stadtgrün vermisst
04.01.2020, Herne
Die Polizei ermittelt in Sachen der vermissten Mitarbeiter des Fachbereiches Stadtgrün. Neben den vier Personen, die vor den Feiertagen als vermisst gemeldet wurden, wird nun auch nach Petra Hadbeck gesucht. Es ist unklar, wann die alleinstehende Abteilungsleiterin das letzte Mal gesehen wurde, und ob sie im gleichen Zeitraum verschwand wie ihre Mitarbeiter. Aufgrund des gemeinsamen Arbeitsplatzes und dem kurzfristigen Zeitraum geht die Polizei von einem Zusammenhang aus.
Um eine Meldung von Hinweisen unter (02323) 9503621 wird gebeten.
BE THE KNIFE YOU WANT TO SEE IN THE WORLD

Die Hetzmorde in Herne und das Totalversagen der Polizei. Endlich ein Schrecken mit Ende?
Vor über einem Jahr begannen 2018 die sogenannten "Hetzmorde" in Herne. Opfer wurden über offene Straßen bis zu dem Ort ihrer finalen und grausamen Tötung gejagt, dort verstümmelt und in eine abstruse Szene gesetzt. Über ein ganzes Jahr tapte die Herner Polizei im dunkeln, während insgesamt 17 Menschen dem Mörder zum Opfer fielen. Soviel öffentliche Afmerksamkeit diese Fälle auch auf sich zogen und wie viel Druck auch immer auf die Politik ausgeübt wurde, so bleibt ein Jahr später doch nichts anders übrig als von einem Totalversagen aller beteildigten Parteien zu sprechen. Ein beherzteres Durchgreifen, bessere Kontrollen und damit verbunden selbstverständlich mehr Gelder hätten vielen Bürgern grausiges Leid ersparen können. Stattdessen gab es rein reaktives Verhalten, mangelnde Kommunikation und unfassbares Desinteresse an einer der wohl abartigsten Mordserien die Herne jemals heimgesucht hat. Nach neusten Umfragen wünschen sich viele Herner Bürger die Nachbarschaftswache in alter Größe zurück, während das Vertrauen in die ermittelnden Einheiten wohl völlig erloschen scheint.
Seit fast 2 Monaten bleibt die nächste Schreckenstat aus. Aber warum? Ist der Hetzmörder gefasst? Ist ihm langweilig geworden, weil die Ermittler ihm nicht das Katz und Maus Spiel liefern konnten, dass er sich so sehr ersehnt hat? In dem Fall: Gut gemacht, liebe Herner Beamte. Denn während sich Herne zitternd fragt, ob es weitere Opfer geben wird, versuchen unsere ratlosen Beamten noch immer die Hetzmorde mit bekannten Morden der vergannen Jahre aus der Umgebung (bspw. Dortmund, ziehe verbundenen Artikel) zu verknüpfen. Was für ein Totalversagen!
Aber auch alle Bürger die über diese Kritik schamlos nickend vor dem Artikel sitzen, auch euch sei gesagt, man habt ihr seltsame Prioritäten! Während grausame Morde euch kaum auf die Straße und in die Solidarität lockten war es das erhöhte Auftreten von Eulen in den Stadtparks, dass euch dazu veranlasste aktiv zu werden und endlich mal wieder vor die Tür zu kommen. Eulen! Die sind übrigens auch wieder Weg. Zusammen mit dem Hetzmörder. Zusammenhang fragwürdig. Genauso wie eure Prioritäten! Vielleicht mal drüber nachdenken.
Du suchst Informationen? Dann komm zum Clan im Verborgenen. Wir bieten: Freundlichen Service mit freundlichem Gesicht

Ermittlungen um Terror in Herne ziehen weite Kreise
Das LKA untersucht verschiedene Fälle in umliegenden Städten, die mit den terroristischen Vorfällen in Herne zu tun hat. Der Sprecher des LKA traf keine klare Aussage dazu, ob es sich um ein städteübergreifendes Phänomen handelt. "Es ist sicherlich eine Möglichkeit, dass die Täter nicht nur Herne im Auge haben.", sagte er auf Anfrage dieser Zeitung. Zu den betrachteten Fällen zählte unter anderem ein grausamer Mordfall von Ende August in Dortmund, bei dem ein Ehepaar und zwei Töchter brutal verstümmelt worden waren. Die letzte Tochter der Familie, Katharina S., war einen Monat später als Opfer eines tödlichen Autounfalles in der Nähe eines Tatortes identifiziert worden. Experten ziehen in Erwägung, dass es sich um einen Komplizen oder Trittbrettfahrer des sogenannten Hetzmörders handeln könnte, und raten landesweit zu erhöhter Wachsamkeit.
Gleichzeitig wies der Pressesprecher auf die Fortschritte der Ermittlungen hin. "Wir haben Maßnahmen ergriffen, um eine höhere Sicherheit in Herne zu gewährleisten - und der erwartete Mord ist ausgeblieben. Die Ermittlungen am Destrudo schreiten zügig voran."
Auf Rückfragen, weshalb die Maßnahmen erst so spät ergriffen wurden, antwortete das LKA, dass eine Überprüfung der hiesigen Polizeibehörde ausstehe.
BE THE KNIFE YOU WANT TO SEE IN THE WORLD

Streit um Cranger Weihnachtszauber
[...] Doch nicht nur das Ponykarussell ist ein Problem für den Veranstalter: Ende Dezember, grade kurz vor Weihnachten, musste der Weihnachtsmarkt tageweise großflächig geschlossen werden, da bei einer Überprüfung festgestellt wurde, dass einige Bauvorschriften verletzt wurden. Auch die Lebensmittelkontrolleure wurden bei einer strichprobenhaften Untersuchung fündig: an zwei Dritteln aller Stände wurden starke Hygienemängel festgestellt, einige mussten direkt schließen und konnten bis zum Ende des Weihnachtsmarktes nicht mehr geöffnet werden. Die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt sank entsprechend. Für die Zukunft plant der Veranstalter [...]
Amateurtheaterbühne Lampenfieber vor dem Aus?
Vor weniger als einem Jahr sah es noch so gut für sie aus, aber jetzt stehen die Herner Schauspieler vor dem Ende. Im März letzten Jahres hatte der Verein einen Dauerprobeplatz im Schloss Strünkede ermöglicht bekommen, inklusive eines hohen Förderpreises durch die Spendengala März mit Herz. Nun ist das Schloss längerfristig wegen dringenden Renovierungsarbeiten geschlossen, und mit den Spendengeldern gibt es Probleme, weshalb sowohl die Finanzierung des geplanten Stücks als auch der Ersatz-Proberaum ins Wasser fallen. "Wir sind natürlich traurig.", sagt Ulf S., Vorsitzender des Vereins. "Allerdings gibt es Hoffnung - das Theater ohne Mittel hat uns eine Kooperation angeboten. Dafür sind wir Ihnen dankbar. Das wäre unpraktisch, weil es nicht in Herne ist, aber so können wir weitermachen."
Der Verein Lampenfieber e.V. begeistert seit 2012 mit seinen Theaterstücken Herne, letzten Herbst mit der zur Premiere ausverkauften Komödie 'Hotel im Angebot'.
BE THE KNIFE YOU WANT TO SEE IN THE WORLD

50 Termine in den Flottmann-Hallen innerhalb von zwei Tagen abgesagt
„Eine so hohe Ausfallrate hatten wir noch nie“, vertraute sich uns eine Mitarbeiterin an. „Es ist, als seien die Flottmann-Hallen über Nacht zu Ausgestoßenen erklärt worden. Ich weiß gar nicht, ob wir uns so halten können. Und es kommen immer mehr Absagen. Allein heute morgen waren es schon zwei Anrufe.“
Die Flottmann-Hallen sind ein beliebtes Kultur- und Veranstaltungszentrum in Herne. Sie bieten ein vielseitiges Programm, das gern von Hernern und Nicht-Hernern genutzt wurde. Die Veranstaltungen reichen von Comedy über Tanzkurse und Konzerten.
(...)
BE THE KNIFE YOU WANT TO SEE IN THE WORLD

![]()
Das Forum hat 5683
Themen
und
47399
Beiträge.
|