#1

Wo soll die Reise hingehen?

in Verbesserungsvorschläge 15.09.2025 09:52
von Britta • 5.723 Beiträge

Ich las gerade Schinies Post. So unterschiedlich sind die Freuden und Befürchtungen beim Vampire ;o)

ich verstehe, dass Schinie als SL (allein zu Haus) froh ist, dass es nicht zu Massenkampfszenen kam (sind immer scheiße), ABER
a) das ist doch nicht aus der Welt nur weil es diesmal nicht explodiert ist
b) wollen wir wirklich ein Spiel, wo SABBATH über Gesetzestexte redet und man sich höchstens Mal einen intellektuellen Schlagabtausch liefert? wozu baue ich dann seit fast 3 Jahren ein Schlachtenmonster???
Letzteres ist Überspitzt, deutet aber ein PRoblem an:

Ich kann in einer intellektuellen Domäne, die Gesetzestexte diskutiert, eine Weile existieren. Mit einem angepassten Charakter. Dann spiele ich eine Ventrue und bin die Pest. Oder ich löse den Knoten bei Hartmann und zeige, was sie noch alles ist außer "tumber Schlachtenpanzer" (wobei ich das eh vorhatte). . Aber bitte, dann sagt offen : "wir wollen keine physischen auseinandersetzungen mehr, weil Kämpfe scheiße zu Choreographieren sind und am Ende immer einer weint" Dann weiß ich, woran ich bin (so als Orientierungshilfe)
Und kommt jetzt nicht mit "Töten ist immer scheiße" die Diskussion hatte ich schon vor 20 Jahren. Ja - stimmt. Aber Todesstoßregel ist Todesstoßregel, wir müssen einander nicht umbringen UND wir alle haben ein TIER! (und außerdem ist "psychisches Fertig machen" viel, viel schlimmer als gnädiger Tod, da weinen Leute wirklich).

Wichtiger aber: Auf Dauer würde es mich nicht glücklich machen, wenn es nur intellektuelles, soziales PvP gibt.

Ich HASSE PvP. Ich verabscheue es zutiefst. Die Zeiten, wo ich mich daran aufgeilen konnte, schlauer, mieser und heimtückischer als jemand anderer zu sein sind ca 25 Jahre her.
Jetzt möchte ich Plot, damit ich gegen einen NSC beweisen kann, dass ich schlauer, mieser und heimtückischer bin als der
ider mal ne Moscherei.
dazwischen als tragendes Element tiefe Gespräche mit viel Emotion. Tragik. Freude. Adrenalin. halt: VIELES.

Ich komme zum Vampire um mich "auszutoben". das muss nicht "Schlachten" sein, dass kann jede Art von Intensität sein. Auch eine sehr, sehr stille, wenn man einem Sabbati in die Augen starrt und sagt "es ist wieder einmal vollkommen sinnloses Schlachten. Ein weiterer Krieg um Nichts außér Eitelkeit. Dabei haben wir ganz andere Probleme"

Deshalb möchte hiermit noch einmal um PLOT bzw. Spiel LEITUNG bitten. In Nordafrika erwachen Monster unter dem Sand! Die Inquisition hat London ausgelöscht! Die ALTEN unter Herne sollten jedem mit 3 Gehirnzellen unglaubliche Angst machen. DIES alles würde uns zusammenschweißen. Wenn wir nämlich keine AUSSENBEDROHUNG haben, dann gibt es für uns keinen Grund, uns nicht wie die Ratten in einem viel zu kleinen Käfig gegenseitig totzubeißen. Vampire ist nun mal leider ein PvP Spiel, wo Vampire nur dann gemeinsam agieren, wenn etwas größeres sie fressen will.

Ich poste das hier, weil ich mir sicher bin, dass andere Spieler andere Wünsche haben. Das ist schließlich sehr Personen / Stimmungs / Situations / Erfahrungsabhängig. Manche mögen düstere Verzweiflung ohne Ausweg. Andere stille Gespräche. Wieder andere Rätsel. Aber damit WIR als Domäne alle gemeinsam FREUDE an diesem Hobby haben ist es vielleicht nicht schlecht, mal der SL Feedback zu geben, was wir uns wünschen. Nicht als Diskussionsgrundlage für "eh, das find ich aber doof, ich will aber..." sondern als ein: "schaut mal, so wäre ICH glücklich". Vielleicht kann die SL damit ja was anfangen, wenn sich Tendenzen herausbilden.

also kurz:
Plot
NSC Gegner
Adrenalin durch Auseinandersetzung mit Gegnern, Rätseln, Problemen
emotionales Spiel mit anderen (das kann die SL nicht beeinflussen, dass müssen wir selbst leisten, aber vielleicht mal nen NSC oder einen Anlass geben?)

ganz lieber Gruß
B.


https://www.youtube.com/watch?v=Y681TsWLHuI

Come and take it 54-64 The 210
nach oben springen

#2

RE: Wo soll die Reise hingehen?

in Verbesserungsvorschläge 15.09.2025 21:37
von Lars • 28 Beiträge

Ich mag, wie Britta denkt, ich liebe es, herausgefordert zu werden. Ich mag es auch, mich zu prügeln. Es gibt kaum was Schöneres als wenn Feinde Rücken an Rücken stehen, weil sie wissen, dass sie alleine schon tot sind, und so gibt es eine Chance.
All das wollte ich ins Spiel bringen, daher meine Charakterwahl. Doch es wird mit dem Finger auf das Spiel andere gezeigt, da sie komische/ekelige/seltsame/abstoßende/(Ich wollte, ich wäre einer, der das macht) Dinge mit jemandem machen, mit dem ich nix zu schaffen habe.
OT Infos werden so lange durchgekaut und ausgespukt, bis jeder nur einen bitteren Geschmack im Mund hat.
Und warum? Weil so lange rumgekaut wird, bis einer auf einmal das OT-Wissen in die IT tragen kann. Es gibt einen Grund für OT. Und manchmal kann man den Dingen einfach ihren Lauf lassen, skeptisch sein. Vampire sind alt, Zeit ist relativ für Unsterbliche und wir können auch warten. Aber nein, dann sind alle plötzlich Helden in dunkler Rüstung.
Sorry, das kotzt mich an! Wenn ihr kein Wissen habt, wenn ihr den Plot der SL ignoriert und lieber Spieler bespannt ist, das ok, aber bitte bleibt beim Spannen und fragt euch, weiß ich davon? Und wenn ja, warum sollte ich mich einmischen? Aber nein, Plot wird ignoriert. Die SL sitzt daneben und gießt fröhlich Öl ins Feuer.
Ich genieße das Spiel mit meinen Mitsabbatis und wir alle haben Spaß. Und das ganz unter uns, im Schlimmsten Fall hauen wir uns gegenseitig. Aber nein, auch da wird sich eingemischt, ich darf nicht mal mit meinem Sabbat ein Spiel spielen, ohne dass sich eingemischt wird! Und hier mal eine OT-Info, die ihr in der IT tragen dürft! Bis zum letzten Abend hatte keiner von uns vor, jemanden zu diablerieren, das Spiel zu ruinieren, zu versklaven oder Tod zu machen.
Ich rede nur aus meiner Sicht. Ich wollte ein schönes Spiel, gerne auch Konflikte und auch von mir aus ein schönes Duell. Aber nicht die Hexenverfolgung, die gerade stattfindet. Gönnt Leuten ihr Spiel, und entgegen aller Gerüchte: Es gibt Plot! Ihr müsst euch nur aufraffen.
Just my 2 Cent und ihr dürft mich gerne wegen Klärung anfragen.

Aber nur zum Verständnis:
Ich möchte und habe niemals jemanden direkt vor Augen, dies ist allgemein gehalten und nicht auf jemanden bezogen, weder gewollt noch hinterrücks, noch möchte ich das mir gesagt werden, aber du meinst doch X... Nein, tue ich nicht! Ich meine allgemein das es vieleicht mal klar sein sollte das es auch Spiel gibt das sich Leute ausdenken das nicht sofort zur allgemeingut wird nur weil es im Forum steht und spannend ist.
Und ich mag euch alle, ich bin sicher, ihr seid alle tolle Menschen und fantastische Spieler/innen. Und nur weil ich deutlich sage, was ich denke, mag ich euch nicht weniger. Versteht mich also nicht falsch, sondern richtig: Dies ist eine Meinung, einer Person, von mir. Nicht allgemeinmeinung meiner Mitsabbatis, und nicht anderer Personen, sondern meine. Und ich appeliere: Lasst Spiel zu, die SL weiß und wird gewiss hinzu gezogen, oder habt den Anstand, Leute zu fragen, ob eine Einmischung erwünscht ist, das kostet euch nix! Doch erstickt nicht jeden Quentchen Spiel im Keim!


zuletzt bearbeitet 15.09.2025 21:41 | nach oben springen

#3

RE: Wo soll die Reise hingehen?

in Verbesserungsvorschläge 16.09.2025 10:07
von Nocturne • 464 Beiträge

Was möchte ich vom Spiel?

Eine Auszeit von meinem Alltag.
Ich möchte eintauchen in eine Welt, die zwar die Welt der Dunkelheit ist, und damit ein sehr gutes Ventil, mit der Schlechtigkeit im Leben umzugehen, dem Negativen, der Zerstörung einen Raum zu bieten. Doch für mich hat die Welt der Vampire mit ihren langen Lebensspannen, mit ihren wundersamen Kräften auch etwas… schlagt mich nicht… Romantisches. Es ist eben die Möglichkeit, Geschichten zu entwickeln, die über das Menschliche hinausgehen. Die alle Emotionen, die unsere Leben in der ein oder andere Weise beinhalten, potenzieren und auf ein anderes Level heben können. Mein Vampire channelt das, was die Bücher von Anne Rice in mir ausgelöst und mir eröffnet haben, als ich sie als Teenie gelesen habe. Für mich ist es also mehr die persönliche Erfahrung, den Weg, den mein Charakter durch die Spielwelt in der Interaktion mit seiner Umgebung machen kann, die mich zum spielen motiviert. Und ich verkleide mich gerne. :-D


Gemeinsames Spiel.
Wir sind alles Leute, die unterschiedliche Leben führen und mitunter verschiedene Interessen haben. Aber im Vampire sind wir alle Nerds, die sich gemeinsam diese Spielwelt stricken. Hierbei schätze ich an Herne wirklich, dass das mitunter seltsame Blüten trägt und nahezu alles möglich ist. Das ist super! Soll doch jede*r die Möglichkeit haben, ihr oder Ding reinzubringen. Doch gerade dies bedeutet für mich auch eine gewisse Notwendigkeit die Möglichkeiten und Limits einzelner Charaktere oder Gruppen zu moderieren (SL + betreffende Spieler), sowie die Bereitschaft von Spielern zur Kooperation.
Kooperation heißt nicht zu allem „Ja und Amen“ zu sagen. Kooperation heißt den Ball aufzunehmen und ihn weiter auszuschmücken, ihn in zwei zu teilen, ihn zurück zu werfen, ihn einzubehalten oder an dritte weiter zu werfen. Für mich ist Kooperation alles, was nicht „nein, geht nicht“ und folglich „das muss weg“, beinhaltet. Und manchmal bedeutet Kooperation hierbei auch, nochmal abzuchecken, unter welchen Bedingungen man bereit ist dieses oder jenes mit dem zugeworfenen Ball anzustellen.
Natürlich kann es immer ein Angebot geben, auf das man entweder als Spieler oder als Chara keinen Bock hat. Dann kann der Ball ja woanders hingerollt werden. Doch es ist schön, wenn möglichst viele die Möglichkeit haben, am Ballspiel teilzuhaben. Ob mit Händen, mit Füßen oder mit dem Kopf.
Hierzu gehört für mich auch folgende Maxime: So zu spielen, dass andere an meinem Spiel Freude haben können. Freude kann unterschiedliche Gesichter tragen. Und gerade in einem Spiel wie Vampire, kann das auch IT Schrecken, Leid, Drama, Verlust, etc. bedeuten. Es kann aber auch die Belohnung für eine Aktion sein, ein Gefühl des Triumphes, der Genugtuung, der Ermächtigung, des Überlegenen sein… von daher lassen sich bestimmte P.v.P.-Anteile im Spiel eh nicht ausschließen: es gibt Interessen, Vorurteile, Traumata… sodass sich Allianzen und Feindschaften bilden können und sich dieses Spektrum gut ausspielen lässt.

Konstruktive Kommunikation.
Wie oben geschrieben: Das Spiel als Ausgleich zum Alltag. Doch wir sind alles Menschen. Und auch wenn es eine sehr unbeliebte Meinung ist: IT und OT grenzscharf von einander zu trennen ist für mich eine Illusion und ein Feigenblatt. Ich gebe Emotionen und Hoffnungen, Befürchtungen und Sehnsüchte in ein Spiel, das nicht einfach nur Mensch ärgere dich nicht ist. (Und selbst da ärgern sich Leute doch auch!)
Es ist nicht einfach nur, dass Leute die „IT und OT nicht von einander trennen können“, hier und da gefrustet sind oder sich über Aktionen im Spiel ärgern. Ich finde, damit macht man es sich zu einfach und leider ist das ein Garant dafür, dass sich Unmut manifestiert. Stattdessen halte ich es für notwendig, tatsächlich hin zu hören, was denn genau Anlass des Ärgernisses ist, woher Unmut rührt, was anders gemacht werden könnte.
Von daher begrüße ich auch diesen Thread. Denn ich denke durchaus, dass Kommunikation sehr wichtig ist, um unser spielerisches Miteinander zu einer für möglichst alle beteiligten mal mehr, mal minder angenehme aber zumindest nicht frustrierende Erfahrung zu machen.

Für mich, ein konkretes Beispiel:

Isadora bandelt mit Robin an. Hierauf gibt es unterschiedliche Perspektiven und Reaktionen. Das finde ich super, denn wir machen nicht alles im stillen Kämmerlein, sondern bieten das Spiel hiermit an. Zugleich bin ich als Spielerin daran interessiert, hier eine Entwicklung einbauen zu können. Da wir einmal im Monat IT sind, baut sich das naturgemäß über die Zeit auf. Andere sind daran interessiert, möglichst schnell zu intervenieren. Sie setzen auf Dringlichkeit. Das erzeugt einen Konflikt, da hier OT-Interessen („mein Chara baut hier etwas mit einem anderen Chara auf, es ist kein Plot des Spiels“) und IT-Interessen („faszinierend… da ist etwas… es kann NICHT NUR sein Blut sein… aber dieses Blut… diese Macht… ich MUSS es weiter erkunden…“ vs. „sie ist GEBUNDEN“, „uns fliegt der Laden um die Ohren“, „Sabbatschlampe“) in meinen Augen nicht von einander klar zu trennen sind und mitunter Kommunikation benötigen, um choreographiert zu werden. Das heißt: klar – jede*r darf das scheiße finden und darauf reagieren. Die Frage ist, welche Reichweite haben die Reaktionen in welcher Zeit? Und da hat sich dieser Strang zu einem Plot entwickelt, weil es leider Gottes derzeit mehr Spiel bietet, als andere Dinge. Und zugleich torpediert dies das Interesse der primär beteiligten Spieler, eine introspektive Ebene ihrer Charaktere erkunden zu können, für die es selten genug die Möglichkeit gibt.

Und das ist mMn das Problem mit „OT von IT trennen“: wenn ich sowas anspreche, heißt es im Zweifelsfall, dass man OT versucht zu stark ins Spiel einzugreifen. Also spreche ich es nicht an, und bin im Nachhinein gefrustet, weil ich von dem Tempo der Reaktionen überrollt werde, oder die Tragweite eine Eigendynamik entwickelt hat, die krass ist. Klar, ich kann das eben annehmen und hierauf IT reagieren. Wünschen täte ich mir, dass Input aus der Spielerschaft, der NICHT PLOT ist, etwas stärker von denen choreographiert werden kann, die ihn einbringen und sich das nicht zu Tod und Vernichtung hochschaukelt.

Hierbei kann Kommunikation helfen. Aber Fakt ist auch, dass wir nicht so gute Möglichkeiten zum Austausch haben. Den Stammtisch finde ich hierfür super, denn das OT per Discord ist für mich suboptimal, das eignet sich für kurze Absprachen, mal mehr mal weniger wegen Technik-Problemen. Aber Menschen zum Ansehen und Anfassen beim miteinander Reden sind schon wichtig.

P.v.E.
Wie schön, dass hier bislang so viel Konsens herrscht, in Bezug darauf, dass P.v.P. gar nicht so gern gespielt wird. :-D Wie SCHADE, dass dies immer wieder die Hauptbetätigung im Spiel ist, weil einfach ein guter und umspannender Plot und Meta-Plot fehlt, wie Britta auch schon herausgestellt hat.
Andererseits: Ja, Konflikte gehören auch zu Spiel, ebenso wie Allianzen und Feindschaften. Doch hier braucht es für mich eine Lenkung, Moderation und Limits, die von der SL angeregt und womöglich von „neutraleren/moderierenden“ Charakteren dann auch im Spiel als Einwirkung eingebaut werden können. Derzeit nimmt das Eskalationspotenzial mit den verschiedenen Konfliktherden für mich eine Dynamik an, die mir einfach nicht gefällt, die Frust erzeugt und deren Tragweite und Konsequenzen schlecht abzuschätzen sind. Doch kann ich auch nicht so einfach aussteigen, ohne dass es für mich als Spielerin und meinen Charakter einfach ziemlich inkonsequent und an der Entwicklung vorbei wäre.

Abschließende Anregungen.

- Wir brauchen Plot, der alle Fraktionen im Spiel einlädt die Arschbacken zusammen zu kneifen und zusammen zu rücken. Mal mehr, mal weniger. Aber Plot muss am Spielabend von allen bespielbar sein und Aufmerksamkeiten binden.
- P.v.P. stärker moderieren und lenken: sowohl von der SL, als auch in der Kommunikation der Spieler miteinader, sodass einerseits das Drama-Potenzial verstärkt wird, andererseits Eskalationen minimiert werden – es sei denn die Beteiligten wollen es so.
- Input von Spielern fördern oder vor ab von der SL in die Schranken weisen, Limits setzen und kommunizieren.
- Input von Spielern gerne auch als Konflikt, doch hier siehe oben. Das ist kein Plot, sondern die Möglichkeit des Spiels miteinander. Sandburgen erstmal erbauen lassen, bevor mit Steinen drauf geworfen wird. Und ganz zertrampeln vielleicht auch nur mit Rücksprache?
- Mehr Möglichkeiten zum Austausch in persona, um gemeinsames Spiel besser miteinander abstimmen zu können. Um Spaß am Spiel und den Vorstellungen der anderen aufbauen zu können. Um auch die Möglichkeiten und Grenzen individuellen Spielverhaltens miteinander herauszufinden. Um neue Allianzen zu schmieden oder Feindschaften zu intensivieren.

Einen schönen Tag euch allen,
Vicky


Burn it all away, Kali, burn it all away.
If it doesn't serve us then burn it all away.
nach oben springen

#4

RE: Wo soll die Reise hingehen?

in Verbesserungsvorschläge 25.09.2025 12:53
von Black • 2.888 Beiträge

Was erhoffe ich mir?
- Mehr Gelassenheit und Vertrauen .
Es gibt Leute, die rücksichtslos ihr eigenes Ding machen und sich daran aufgreilen, andere Spieler zu demütigen und deren Charaktere auf für sie besonders amüsantre Art zu quälen oder umzubringen. Die Outtime-Intrigen nutzen, um Intime Vorteile zu erhaschen. Aber die sind nicht (mehr) hier in Herne . Die ,die wir hier spielen und/oder das Spiel leiten wollen, dass alle Spieler zufrieden nach Hause gehen . Klar kickt mal das Ego,und klar ist das Spiel auf Wettstreit aufgebaut, aber niemand hier will den Anderen wirklich das Spiel verhageln. Es gibt immer wieder Mißverständnisse und Fehler und diue können das ganze Spiel beeinflussen, aber böse Absicht sind die nicht. Und daher macht es Sinn, solche Fumble zu besprechen und zu sehen, wie man trotzdem noch weitermachen kann.

-PVE
Ich verabscheue PvP. Nun habe ich mir immer wieder sagen lassen, Vampire Live sei nun mal ein Spiel, in dem jeder Vampir jedfen anderen entweder venichten oder benutzen will, aber erstens habe ich massv andere Erfahrungen gemacht und zweitens ist es unser Spiel.
Ich spiele schon länger Vampire, PnP wie auch LARp und das, was mich damals so fasziniert hat, war das Grundsetting: Junge Charaktere versuchen, im Angesicht übermächtig wirkender unmenschlicher Ahnen ihre Seele und ihre Existenz zu erhalten und arbeiten deswegen zusammen, um Intrigen aufzudecken, ihren Platz zu finden und ihrer Stadt zu helfen. So sahen die ersten Abenteuer aus. VTM war undist für mich in erster Linie kooperativ.
Klar gibt es andere Sichtweisen darauf und klar gab es auch immer den Aspekt des Wettsreites. Aber für mich macht es mehr Sinn, gmeinschaftlich an Problemen zu arbeiten , als sich gegenseitig zu zerfetzen. Und es macht mir auch mehr Spaß.

Sanfte Grüße, Black


Life changes, and thus, partying changes, and what it means to party evolves as well.
nach oben springen

#5

RE: Wo soll die Reise hingehen?

in Verbesserungsvorschläge 25.09.2025 17:34
von Simone • 9.014 Beiträge

Das was Black sagt.


"I seek knowledge. Stop making this sound like I am an academic."

https://www.youtube.com/watch?v=SRXH9AbT280
nach oben springen

#6

RE: Wo soll die Reise hingehen?

in Verbesserungsvorschläge 29.09.2025 19:33
von Britta • 5.723 Beiträge

aus aktuellem Anlass:

Wisst ihr, was ich mir wirklich wünsche?
Dass nicht ständig Leute meckern.
Sondern wie Dennis es so schön sagt, nach dem "Ja UND..." Prinzip spielen.

Kein: "aber das war doch so nicht"
Kein "aber das kann doch so nicht"
Kein "aber das ist doch falsch"

sondern einfach: "jaaa... .mh... ok... gut... dann ist das wohl so gelaufen... ok... also: DANN macht mein Charakter das und das und zwar weil..."

Kein: die SL ist scheiße
Kein: die Welt ist scheiße
Kein: alle anderen sind scheiße

einfach mal: "ja... und..."

(mein Sohn fragt mich gerade, ob ich noch kritischer sein kann. Oh ja. Könnte ich. Will ich aber hier nicht. Das mach ich privat unter vier Augen. Aber ich hab echt den Kaffee auf von all der Meckerei).

wisst ihr... das ist wie beim Auto fahren. Wenn ich einen Tag habe, wo wirklich ALLE scheiße fahren, dann frag ich mich "könnte es vielleicht an MIR liegen?" Manchmal ist die Antwort übrigens JA. Manchmal nein. Aber es ist immer eine gute Frage.

Lieber Gruß
Britta

PS mein Gewissen (mein Ehemann) sagt, ich werde Antworten bekommen (ich glaube, er meint, dass sie mir nicht gefallen werden). Gut. Schreibt mir. kennt ja meine PM.


https://www.youtube.com/watch?v=Y681TsWLHuI

Come and take it 54-64 The 210
nach oben springen

#7

RE: Wo soll die Reise hingehen?

in Verbesserungsvorschläge 30.09.2025 14:57
von Johannes Altrogge • 1.240 Beiträge

Ich wünsche mir Verlässlichkeiten in Aussagen.
Ich wünsche mir hartes und faires Spiel.

nach oben springen


Besucher
3 Mitglieder und 5 Gäste sind Online:
Dennis, Lemurioth, Martin

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Rico
Besucherzähler
Heute waren 116 Gäste und 8 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5834 Themen und 48412 Beiträge.