poll Umfrage: Gehen wir auf das alte Rgelwerk zurück?
Die Umfrage ist beendet. Stimmen zur Umfrage "Gehen wir auf das alte Rgelwerk zurück?" 15 Stimmen abgegeben.
graph_table Tabellarische Auswertung
graph_pic Grafische Auswertung
Antworten Anteil der Stimmen Abgegebene Stimmen

1. Ja 86,7% 13

2. Nein 13,3% 2
Sie haben entweder bereits abgestimmt, oder Sie haben nicht die nötigen Rechte, um an dieser Umfrage teilzunehmen.
15 Mitglieder haben an der Abstimmung teilgenommen.

#1

Umfrage Rückkehr zum alten Regelwerk

in Allgemeines OT 14.09.2025 22:37
von Schieni • Administrator / Spielleitung | 1.119 Beiträge

Hallo Leute,
hier geht es darum ob wir zum alten Regelwerk zurückkehren.


Allerdings unter gewissen Voraussetzungen:
1. Die gestrichenen Attribute bleiben gestrichen.
2. Die veränderten Punkteregln bei Ahnenerschaffung bleibn so wie im neuen Regelwerk.
3. Die zusätzlichen Disziplinskräfte und Disziplinsausprägungn aus dem neuen Regelwerk werden mit übernommen.
4. Ganz wichtig Keine neuen Charaktere, die jetzigen Charaktere werden konvertiert.


Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Regelwerk 2.0 Das Buch der Blutlinien.pdf Regelwerk 2.0 Das Buch der Blutlinien.pdf
Regelwerk 2.0 Hauptteil FINAL.pdf Regelwerk 2.0 Hauptteil FINAL.pdf
Vampire Regelwerk FDH alt.pdf Vampire Regelwerk FDH alt.pdf

,, Unablässig von Blut getränkt,
ist die ganze Erde ein riesiger Altar,
worauf alles, was Leben hat,
geopfert werden muß, endlos, unablässig ..."

Joseph Marie Comte de Maistre (1753-1821)

zuletzt bearbeitet 22.09.2025 21:00 | nach oben springen

#2

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 15.09.2025 08:03
von Johannes Altrogge • 1.240 Beiträge

Ich kann nicht mit abstimmen

nach oben springen

#3

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 15.09.2025 08:55
von Martin • 1.120 Beiträge

Kann nicht abstimmen.
Kann auf die Regelwerke nicht zugreifen.


Wenn wir einmal nicht grausam sind, denken wir gleich, wir seien gut.
-Kurt Tucholsky-

nach oben springen

#4

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 15.09.2025 13:12
von Lars • 28 Beiträge

Das gleiche keine regelwerke, keine Abstimmung


nach oben springen

#5

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 15.09.2025 20:15
von Britta • 5.725 Beiträge

schräg - bei den anderen konnte ich mit abstimmen, hier nicht. Xobor ist scheiße, Schinie. Bin mit Computer reingegangen, nicht mit Handy. LG B


https://www.youtube.com/watch?v=Y681TsWLHuI

Come and take it 54-64 The 210
nach oben springen

#6

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 15.09.2025 23:23
von Lars • 28 Beiträge

Sie haben entweder bereits abgestimmt, oder Sie haben nicht die nötigen Rechte, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

nope nix möglich ab zu stimmen...


nach oben springen

#7

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 16.09.2025 22:36
von Xelas • 562 Beiträge

ich könnte glaube ich abstimmen, bin aber hier unentschlossen, was das bedeutet.

weil ich ehrlich gesagt nicht genau weiss was jetzt der große konkrete "regeltechnische" Unterschied/Vorteil vom alten Regelwerk gegenüber dem Neuen ist....

Hunger vs Blutpunkte ist natürlich ein ganz großer Mechanismus (der grösste Knackpunkt, welcher an anderer Stelle separat abgefragt und sehr wahrscheinlich auch geändert wird), klar. (und damit verbunden dann automatisch die Kosten für Disziplinen, und vieles andere...)
aber Was sind abseits vom Hunger jetzt die konkreten anderen (besseren) Aspekte?


Menschlichkeit und Pfade vs Überzeugungen? kann man beides ineinander umformulieren
Disziplinen sind übernommen worden oder verändert/erweitert. gibt einzelne Gruppe oder Stufen die klar weiter überarbeitet gehören (fleischformdiskussion, etc.) aber das ist kein Argument für einen Pauschalwechesel zu "Altes RW"

bitte aufgeschlossen und neugierig um Aufklärung und Erleuchtung :)


Secrets shall be uncovered and lies will be harshly repaid.
nach oben springen

#8

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 16.09.2025 23:05
von Britta • 5.725 Beiträge

mh,... ich glaube, viele von uns verabscheuen so sehr den Hunger, die Ungerechtigkeit zwischen jungen und alten Charakteren und einzelne Probleme der Disziplinen, dass es ein Reflex ist, zurückkehren zu wollen.

Nachdem ich mir einige Sachen quer angesehen habe muss ich sagen.: es war bei mir kein guter Reflex. Ich habe keine Ahnung wie der Charakter konvertiert werden sollte (und ich HASSE das neue Fleischformen wirklich). Aber wenn ich mir überlege, wie viele Punkte frei werden müssten, alleine dadurch, dass man ständig alles alternativ kaufen musste...

Das alte Regelwerk ist einfacher. Es hat weniger Regulierungswut. Es ist weit weniger beschränkend. Beim Lesen des neuen Regelwerkes hatte ich oft das Gefühl, Gareth hatte Angst vor seinen eigenen Spielern. Das Neue ist teilweise in seinen Ansichten sehr beschränkt. Es ist in einem klaren Tenor geschrieben: (ich verbalisiere mal den von mir empfundenen Subtext, der NICHT da sein muss. Er lautet: eigentlich wollen wir nicht, dass ihr Disziplinen habt! Am Ende werdet ihr übrigens alle in Verzweiflung sterben!" -mir war das Neue immer zu... Cuthulu? Das alte ist - verzeih - nicht so inhaltsleer bei gleichzeitig maximalen Worthülsen. Tut mir leid, dass ich das nicht netter formulieren kann. Aber das neue Regelwerk hat sehr oft unsagbar viele Worte, wobei sich Beispiele und Regeln widersprechen, aber der Inhalt ist dabei minimalistisch.

Ich glaube, dass einige Sachen eine ECHTE Verbesserung waren. Aber die Thaumaturgie war im alten viel besser.

Ich sehe allerdings die Schwierigkeit die Charaktere umzubauen und plötzlich mit völlig anderen Fähigkeiten zu spielen. Die seit jetzt über zwei Jahren eingeübten Abläufe bzgl. Ansagen / Kampf / Werten kann ich in die Tonne kloppen. Ich müsste es mir mal genau ansehen, aber ich glaube, die meisten meiner Sachen könnte ich mit dem alten Regelwerk nicht einsetzen (ich kann nur 1 BP pro Runde werfen... na, das wird ne KRASSE Veränderung. Nix mehr mit mehrere Diszis gleichzeitig oder auch mal ne höhere Stufe, weil man den Hunger kassiert).

Ich glaube, dieses "altes Regelwerk bitte" ist einfach nur der Ausdruck unglaublicher Frustration über die vielen Bucks, #beschränkungen, widersprüche etc im Neuen. .

Ich möchte hinzufügen, dass ich weiß, dass die Regelwerksgruppe sich enorme Mühe gemacht hat, deshalb bedaure ich die Kritik, die ich hier bringen muss, sehr.


https://www.youtube.com/watch?v=Y681TsWLHuI

Come and take it 54-64 The 210

zuletzt bearbeitet 16.09.2025 23:07 | nach oben springen

#9

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 16.09.2025 23:12
von Martin • 1.120 Beiträge

mMn sind viele Disziplinen so verschoben worden das sie erst auf höherer Stufe etwas bringen und dem Standart HR 2 kainskind immer etwas kosten. Mein lieblings Beispiel ist hier Präsenz 2 das anfauchen wurde im neuen System zu Stufe 3 aufgestuft und kostet somit einen Hunger um es zu wirken. Ist schon happig für den Effekt.
Fleischformen sollte generell der Stift Ran. Da bin ich bei dir.
Aber auch Schattenspiele sollte noch mal gelesen werden.
Quietus ist ebenso wie präsenz wieder zurück zu Stufen.
Die Tremere / Hexer what ever sollten allerdings auch eine Grenze an Ritualen haben.
Ich rede nicht von Blutkapseln sondern von brauchbaren Dingen. Die Kosten Zeit ! Ich glaube 10 min pro Stufe also wird es echt schwer pünktlich zum it da zu sein mit 4 ritualen aktiv. Aber auch das gehört zum Fleischformen Stift.
Ich bevorzuge Pfade und bin da ein starker Freund von. Das neue System kann ja durchaus darauf konvertiert werden. Ist definitiv individueller. Menschlichkeit hingegen regelt wann man Gewissensprobleme bekommt.
Man kann wo zurück bekommen wenn man entsprechend Handelt.

Im alten Regelwerk sind bereits mehr Disziplinen und sonstiges enthalten. Zwar noch im er nicht alles aber das sollte mMn komplett alles da rein. Vorteile Nachteile zb sind arg beschnitten.

So, spontan. Was mir da zu eingefallen ist.


Wenn wir einmal nicht grausam sind, denken wir gleich, wir seien gut.
-Kurt Tucholsky-

nach oben springen

#10

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 16.09.2025 23:28
von Schieni • Administrator / Spielleitung | 1.119 Beiträge

Hallo, ich habe alle Berechtigungen noch mal übrprüft und theoretisch müsste jder abstimmen können.
Zur Info, im altn Regelwerl fehlennoch di Errata und Ergänzungen, di würden wir aber noch infügn


,, Unablässig von Blut getränkt,
ist die ganze Erde ein riesiger Altar,
worauf alles, was Leben hat,
geopfert werden muß, endlos, unablässig ..."

Joseph Marie Comte de Maistre (1753-1821)
nach oben springen

#11

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 16.09.2025 23:36
von Britta • 5.725 Beiträge

@Schinie: ich gebe zu bedenken, dass eine Rückkehr zum alten RW komplizierter wird als ich dachte. Bsp: kein Celerity und Potence mehr gleichzeitig, etc. Für neue Charaktere mag das nicht so schlimm sein, aber bei den alten wird es mörderisch, das auszugleichen. denk an die über hundert Punkte, die Leute in "alternative Fähigkeiten" gepumpt haben und die dann WEG sind. An Fähigkeiten, die es nicht mehr gibt oder die durch ganz andere Disziplinen ausgedrückt würden.

Ist eine Umstellung überhaupt machbar????


https://www.youtube.com/watch?v=Y681TsWLHuI

Come and take it 54-64 The 210
nach oben springen

#12

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 16.09.2025 23:37
von Dennis • 505 Beiträge

Er sagte keine/ kaum Änderungen an den Diszis.. deswegen verstehe ich die Diskussion nicht


USQUE AD FINEM!
https://www.youtube.com/watch?v=UTfGeHal...n3RNVWU&index=6
nach oben springen

#13

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 17.09.2025 10:46
von Britta • 5.725 Beiträge

Schau dir Fleischformen an. Ich müsste plötzlich 5 haben - mache weniger Schaden - und gehe dafür ins Zulu. Oder man behält das bei, was jetzt gilt, aber dann hat man das Schwert auf Stufe 4 + 5 und einmal Zulu dazwischen ;o) geht - man macht Alternativen draus - wird aber höllisch.
Wir müssen halt ins alte Regelwerk ALLES an neuen Sachen implementieren. Sonst sieht dein Fortitude echt seltsam aus auf einmal ;o)
Um die "man kann mehrere Diszis gleichzeitig werfen" Regel zu erhalten müssten die unteren Stufen gratis sein. Jetzt bist du nämlich mit allen Charakteren unter 9 Gen richtig ge..t. Nur noch eine Diszi, also Potence oder Celerity oder...

ach - dat wird noch lustig. Gott - hätte ich gerne mal beide Dateien als Word und 2 Tage ungestört Zeit! Einfach nur um mal die Zusammenschrift zu zeigen, die dabei rauskommt. Alle Deko weg und reines Regelwerk. Wird auf jeden Fall spannend für den, der es machen muss.

Ganz lieber Gruß
B.


https://www.youtube.com/watch?v=Y681TsWLHuI

Come and take it 54-64 The 210
nach oben springen

#14

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 17.09.2025 16:20
von GreenGod • 4 Beiträge

Ich hab keine Ahnung was abgeht.
Aber wenn es draum geht Regelsystem zu Homebrewen und Mittellösungen zu finden bin ich ganz vorne dabei.
Also wenn ihr Hilfe braucht oder auch nur ne Stimme die einen neutralen Blick auf alles hat weil Sie die Regeln gar nicht kennt, dann bin ich hier :]

Was mir halt schon aufgefallen ist, dass ein Hungerskaler wie in VtM v5 hier gar keinen Sinn macht, weil die Mechanik über die 50/50 Chance beim Rouse Check funktioniert und ihr ja keine Würfel mit euch rumtragt. Schon alleine deswegen würde euer altes Blutpunktesystem deutlich mehr sinn machen.

In meiner V5 Kampagne adde ich aktuell viele Sachen aus v20 weil die einfach cool sind.
v5 wollte halt alles einfacher machen um neue Spieler in Genre zu holen so wie DnD 5E neuauflage.
Aber hat dabei (meines erachtens) zuviele Disziplinen, Rituale, Clans auf einmal vereinfacht.


Someone I loved once gave me a box full of darkness. It took me years to understand that this too, was a gift.
nach oben springen

#15

RE: Umfrage Rückkehr zum alten Regelwek

in Allgemeines OT 22.09.2025 21:03
von Schieni • Administrator / Spielleitung | 1.119 Beiträge

Hallo,
bitte denkt daran das die Abstimmung bis zum 28.09. geht.

Von den Berechtigungen her müsste jeder abstimmen können.
Dahr di Bitte an di Leute die noch nicht abgstimmt haben, dies noch zu tun.


,, Unablässig von Blut getränkt,
ist die ganze Erde ein riesiger Altar,
worauf alles, was Leben hat,
geopfert werden muß, endlos, unablässig ..."

Joseph Marie Comte de Maistre (1753-1821)
nach oben springen


Besucher
3 Mitglieder und 4 Gäste sind Online:
Lex, Buddy, Simone

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Rico
Besucherzähler
Heute waren 46 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5834 Themen und 48417 Beiträge.