Wer?:Ein jeder Bürger Hernes und auch regelkonform angemeldete oder unter gültigem Gastrecht stehende Gäste dürfen an diesem Abend Dinge zur Auktion anbieten und auf andere Dinge bieten.
Was?: Möglich sind verschiedenste Dinge: Artefakte, Waffen, Wissen, Schmuck, Literatur, Kunstwerke und Dienstleistungen unterschiedlichster Art. (PS: Für die Echtheit oder Verfluchtheit der angebotenen Gegenstände und Aktionen übernimmt der Auktionator keine Haftung. Eine solche Täuschung fällt unmittelbar und alleinig auf den jeweiligen Anbieter zurück.)
Wie?:Die Auktion wird im Sinne einer „offenen stillen Auktion“ stattfinden.
Das bedeutet, dass für jedes ausliegende Auktionsobjekt eine zugehörige Liste mit kurzer Beschreibung ausgelegt wird, in welche jeder Interessent sichtbar sein verbindliches Gebot eintragen kann.
Die Abgabezeit für Gebote wird zeitlich begrenzt sein (z.B. von 21 bis 23Uhr). Sobald ein erstes Gebot auf ein Objekt abgegeben wurde, kann es nicht mehr vom Verkauf zurückgezogen werden. Gebote auf eigene Objekte sind nicht zulässig. Sollte das eigene Gebot überboten werden, kann man innerhalb der Auktionszeit ein neues Gebot abgeben oder das alte Gebot ergänzen. Nach Ablauf der Bieterfrist werden die Listen eingesammelt und der jeweilige Zuschlag ermittelt.
Es besteht potentiell die Möglichkeit Gegenstände anonym anzubieten und auch anonyme Gebote abzugeben. In diesen Fällen sind die Identitäten bis zur Ermittlung des finalen Zuschlags zunächst nur dem Auktionator bekannt.
Der Zuschlag wird im Zweifel vom jeweiligen Anbieter selbst aus der Liste der abgegebenen Gebote ausgewählt. Sonderfall bei anonym gebotenen Gefallen: Hier werden dem Anbieter des jeweiligen Objektes alleine zur Auswahl auch die anonymen Bieter offengelegt.
Am Ende werden die erfolgreichen Zuschläge der jeweiligen Bieter, (mit Ausnahme der erfolgreichen anonymen Gebote), öffentlich bekanntgegeben. Identitäten zu anonym angbotenen Objekte werden nur dem erfolgreichen Zuschlagspaar mitgeteilt.
Der Auktionator verwaltet den gesamten Ablauf treuhänderisch. Er überwacht den gesitteten Vorgang und hält die Verbindlichkeiten von Angebot und Gebot fest. Anonyme Identitäten beider Seiten werden außer gegenüber den unmittelbar am jeweiligen Handel Beteiligten nicht durch ihn weitergegeben. Jeder Versuch die Identitäten durch ihn unrechtmäßig in Erfahrung zu bringen, wird geahndet. Jeder Bruch eines gültig abgeschlossenen Handels zwischen Anbieter und Bieter wird mit Konsequenzen bestraft.
Möge der Abend viele erfolgreiche Handel ermöglichen und den Austausch in und mit der Domäne fördern.
PS: Anonyme Objekte/Dienste welche sich nicht vertraulich verifiziert beim Auktionator angemeldet haben, werden von der Auktion ausgeschlossen.
Gezeichnet Cornelius Georg Salomon,
Bürger Hernes, Hüter der Verträge, Notar