Hallo Leute,
besteht von Eurer Seite aus das Bedürfnis eine Larp-Regelung für "Dieben" zu haben?
Vielleicht ist es aufgefallen, dass die Tronjer das Spiel "du passt nicht auf deine Ausrüstung auf, du Depp" spielen (meistens intern, mit dem Rekruten als Deppen ;o) aber generell könnte es bei einem "Live" ja sinnvoll sein, auch eine Liveregelung zu haben.
Vorschlag: man nimmt das Diebessystem vom Roots in abgewandelter Form.
A lässt einen Gegenstand irgendwo liegen.
B will ihn dieben.
B nimmt den Gegenstand und legt statt dessen eine "Signalkarte" hin. Auf der Karte steht "gediebt" und seine Initialen.
Dann geht B z.B. mit dem Gegenstand kurz weg (Möglichkeit beobachtet zu werden), bringt ihn danach (mit überkreuzten Armen) in den OT Bereich, sagt der SL Bescheid und kommt IT wieder. (Für den Fall, dass er den Gegenstand intime weg bringt. Wenn er ihn einfach nur wo anders versteckt, um jemand anderen in Verdacht zu bringen, ist es einfacher.)
Die Initialen sind auf der Karte, damit die SL nachvollziehen kann, wer es OT war, falls der Spieler auf seinem Weg zur SL irgendwie aufgehalten wird (klassisch: schnell noch mal aufs Klo, Diebeskarte wird schon gefunden, SL wird gefragt, weiß noch von nix, weiß aber, wen sie fragen kann, beruhigt spieler A dass seine Sachen nicht weg sind)
Ziel: man kann unterscheiden ob etwas intime gediebt wurde oder OT einfach weggeräumt, weil es ständig umfiel. Außerdem bekommt die SL die Ansage, was B mit dem Gegenstand gemacht hat, kann also eine Verfolgung kompetent leiten.
Auf dem Larp würde man dafür der SL eine "Diebeskarte" in die Hand drücken wo drauf steht "was, wann, wo, von wem gediebt, wie / wohin gebracht, wie versteckt / gesichert." Aber das ist für einen Vampire-Abend übertrieben.
Ob ihr "vom Körper dieben" zulasst, sollte in diesem Rahmen dann auch diskutiert werden.
Dies als Vorschlag zur Diskussion auf dem OT. oder vielleicht auch vorgeschaltet auf dem Vampire Abend vor dem IT. Einfach, damit Leute, die keine Zeit haben hier mitzulesen, auch die Chance bekommen, ihre Meinung dazu zu sagen.
Lieber Gruß
Britta