(Zeitungs-Ausschnitt vom 16.03.14, zu finden in der WAZ, den Ruhrnachrichten, sowie Lokal-Zeitschriften)
Bestattungszertifikate NRW
Mit einem überraschenden Gesetzesentwurf begann der gestrige Pressetag in Düsseldorf.
"In den letzten Jahren ist zunehmend die Qualität und Professionalität von Bestattern und Krematorien in Kritik geraten. Das bisherige System würde den modernen Ansprüchen und Wünschen im Umgang mit Verstorbenen nicht gerecht werden"
Daraus resultiert ein neuer Gesetzesentwurf, der ab April 2014 in einigen deutschen Städten in Kraft treten soll. Die bisherige freiwillige Zertifizierung würde dann einer verpflichtenden weichen, so der Pressesprecher Heissen. Diese Zertifizierung beziehe sich explizit auf den Umgang mit Verstorbenen, die Anlagen, Nachweise über Arbeitsvorgänge und gesetzliche Richtlinien die an modernere Wünsche der Angehörigen.
In den vorhergegangenen Monaten waren schon diverse Betriebe geprüft worden, sodass zum April 2014 hürdenlos mit den neuen VOrgaben gearbeitet werden könne.
Folgende Städte und Kreise sind betroffen: Bochum, Bottrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Dortmund, Essen, Gelsnekrichen, Gladbeck, Herne, Herten, Marl, Recklinghausen, Witten